xarunephelis Logo
xarunephelis
Finanzberatung & Unternehmertum

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig – so schützen wir Ihre persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

xarunephelis verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur transparenten Handhabung Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten nur auf der Grundlage gesetzlicher Bestimmungen und mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Diese Erklärung gilt für alle unsere digitalen Dienste, einschließlich unserer Website xarunephelis.com, mobilen Anwendungen und damit verbundenen Services. Bitte lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

2. Datenerfassung und Verarbeitung

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Services bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerfassung erfolgt transparent und zweckgebunden.

Erfasste Datentypen:

  • Persönliche Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Technische Informationen (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem)
  • Nutzungsverhalten auf unserer Plattform
  • Kommunikationspräferenzen und Interaktionsdaten
  • Finanzielle Informationen nur für bildungszwecke (anonymisiert)
  • Geräteinformationen und Zugriffszeiten
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zu den in dieser Erklärung genannten Zwecken. Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte für Marketingzwecke.

3. Verwendungszwecke

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen im Finanzbereich. Jede Verwendung erfolgt auf rechtlicher Grundlage.

Hauptverwendungszwecke umfassen die Bereitstellung personalisierter Lerninhalte, die Kommunikation wichtiger Plattform-Updates, die Analyse zur Verbesserung unserer Services und die Gewährleistung der Plattformsicherheit. Wir nutzen Ihre Informationen auch, um Ihnen relevante Bildungsressourcen und Lerngelegenheiten anzubieten.

Darüber hinaus helfen uns Ihre Daten dabei, technische Probleme zu diagnostizieren, Benutzerfreundlichkeit zu optimieren und neue Funktionen zu entwickeln, die Ihren Lernbedürfnissen entsprechen. Alle Analysen werden anonymisiert durchgeführt, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

4. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir speichern, wie wir sie verwenden und an wen wir sie weitergeben.

Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Datenübertragung

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und übertragen.

Widerspruch

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Einschränkung

Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugangsbeschränkungen für Mitarbeitende und kontinuierliche Überwachung unserer Systeme. Alle Mitarbeitenden sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Überprüfung Ihrer Kontoinformationen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Kontodaten werden für die Dauer Ihrer aktiven Mitgliedschaft plus drei Jahre nach Kontoschließung aufbewahrt. Kommunikationsdaten bewahren wir für maximal zwei Jahre auf, sofern keine längeren gesetzlichen Fristen gelten. Nutzungsstatistiken werden anonymisiert und können für Analysezwecke länger gespeichert werden.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden primär innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollten Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.

Für eventuelle Datenübertragungen außerhalb der EU nutzen wir Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Alle Partner und Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Datenschutz-Kontakt

Adresse: Am Sportpl. 7, 07356 Bad Lobenstein, Deutschland

Telefon: +49 699 5500 320

E-Mail: info@xarunephelis.com

Datenschutzbeauftragter: datenschutz@xarunephelis.com

Diese Datenschutzerklärung tritt am 15. März 2025 in Kraft und ersetzt alle vorherigen Versionen.